Heute möchte ich euch einen meiner absoluten Lieblingsblogs vorstellen. So sieht er aus:
Franzi gehört der zuckersüße Blog „Wo geht’s zum Gemüseregal?„.
Der Name ist lang, aber ich musste ihn einfach klicken, als ich ihn in einer Blogroll gelesen habe! Denn bei Franzi, die übrigens auch im wahren Leben Fotografin ist, gibt es – wie bei mir – ziemlich viele vegane und vegetarische Rezepte, hier und da eine kleine Empfehlung und manchmal eine kleine Geschichte aus dem Leben. Süß, salzig oder deftig: es ist alles vertreten!
Das eine oder andere Rezept landet schon mal auf meiner Nachkochliste und überdurchschnittlich viele davon finden nicht nur den Weg auf meinen Teller, sondern auch den in mein Herz.
Was ihr euch nicht entgehen lassen dürft:
- Das komplette Rezeptverzeichnis – mit allen Leckereien von A-Z!
- Die Kategore „Clean Eating“ – denn gesunde Ernährung ohne „stark verarbeitete“ Zutaten bedeutet nicht zwingend Verzicht auf Genuss
- Das 20€ – eine Woche-Projekt – bei dem Franzi den Versuch gewagt hat, von nur 20€ eine ganze Woche zu (über-)leben
- Franzis wunderschönes Fotografenportfolio – denn Fotografie ist nicht nur ihre Passion, sondern auch ihr Beruf!
Natürlich habe ich auch ein Rezept zu einem meiner liebsten erkoren. Ganz oben auf der Topfavoritenliste steht bei mir nämlich:
Die scharfe Kokossuppe (die mir übrigens in manch einer Erkältungs-Woche wunderbar wohltuende Dienste geleistet hat!), bei mir ein klitzekleines bisschen abgewandelt.
Scharfe Kokossuppe
Zutaten (für zwei Portionen)
100 g gekochter Basmatireis
1 rote Chilischote
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
1 fingerdickes Stück Ingwer
1 Limette – davon der Saft
2 EL gelbe Curry Paste
200 ml Kokosmilch
300 ml Gemüsebrühe
etwas Salz
2 kleine Möhren
100 g Wirsing
etwas Kokosfett
Den Reis kochen und bloß nicht aus den Augen verlieren – wenn er anbrennt, stinkt die Wohnung noch Tage später nach angebranntem Reis.
Den Wirsing und die Möhren kleinschneiden, Chilischote, Knoblauchzehe, Schalotte und Ingwer klein würfeln.
In einem Topf das Kokosfett erhitzen und Chili, Knoblauch, Schalotte und Ingwer anrösten. Die Currypaste hinzugeben und kurz mitbraten. Mit dem Limettensaft ablöschen und kurz kochen lassen.
Nun Brühe und Kokosmilch hinzugeben und alles 10 Minuten ziehen lassen. Dann muss die Suppe durchpüriert werden und das Gemüse kann hinzugegeben werden. Auch das Gemüse muss für ca. 10 Minuten kochen.
Ich habe danach einen Teil des Gemüses herausgenommen, den Rest der Suppe noch einmal püriert und das entnommene als Einlage wieder hinzugegeben.
Nach Geschmack salzen und mit dem Reis servieren.
Fertig!
Mia
7 Kommentare
Anne
10. Mai 2012 at 10:31Den Blog mag ich auch sehr gerne! Und die Suppe klingt auch fein. Die könnte ich jetzt ganz gut gebrauchen, um meine Erkältung zu vertreiben 😉
Liebe Grüße
Anne
Mia
10. Mai 2012 at 19:54Mir hat die Suppe wunderbar durch eine fiiiiiese Erkältung geholfen.. Hab gleich die doppelte Menge gekocht und zwei Tage von der wärmenden Wohltat gezehrt 🙂
Andrea der Pfennigfuchs
31. Mai 2012 at 18:45Es ist wirklich ein schöner Blog. Ich wünschte ich hätte dieses Rezept früher entdeckt. Ich hab mir nämlich vor 2 Tagen auch eine Suppe mit Karotten gemacht… die war so scheußlich 🙁
VG
Mia
3. Juni 2012 at 12:54Oh Andrea, wie ärgerlich! Probier diese hier mal aus, die ist wirklich sehr lecker! Ansonsten hab ich auch noch eine mit Curry und Orange… Auch lecker!
Auf dass es beim nächten Mal besser wird! 🙂
Mia
Andrea der Pfennigfuchs
11. Juli 2012 at 09:54Mittlerweile habe ich deine Suppe nachgekocht.
Erstmal war ich erleichtert, dass sie nicht so wie die alte geschmeckt hat.
Und dann noch vielen Dank für das Rezept, echt SUPER!
Ich schau mich jetzt gleich nach dem nächsten Rezept um, das ich nachkochen werde 🙂
Franzi
5. November 2012 at 10:34Ach Mensch, das sehe ich ja jetzt erst! 🙂 Danke für die zauberhafte Vorstellung meines Blogs! 🙂
Mia
6. November 2012 at 11:13Gerne, Franzi! Ich freu mich wenn du dich freust!