Wenn wir grillen, gibt es oft ein lustiges Phänomen: Die meisten Fleischesser belächeln, dass ich gerne Gemüse grille, aber wenn es dann ans Essen geht, bekomme ich kaum etwas von meinem eigenen Essen ab. Ich glaube, es ist der kleine, aber feine Unterschied zwischen “einfach Gemüse auf den Grill hauen” und “leckere Ideen mit Gemüse auf den Rost bringen”, der mein Essen magisch auf die Teller der anderen wandern lässt. Denn einfach nur ein paar Scheiben Gemüse vom Grill machen mich selbst ehrlich gesagt auch nicht besonders an – ich will feines Zeug!
Ein Rezept, das sich gerade zum Renner auf unserem heimischen Grill mausert, sind die Balsamico-Champignon-Spieße, die ich euch heute mitgebracht habe. Sie vereinen eine meiner liebsten Antipasti mit dem schönen Aroma vom Grill. Fun Fact: Beim letzten Grillen habe ich nicht mal einen einzigen Spieß abbekommen. Aber das ist okay – ein bisschen Schwund ist immer!
Die Champignons marinieren für mindestens eine Stunde in einer Balsamico-Kräuter-Mischung, die später für ein fantastisches Aroma sorgt. Logisch: Je länger die Pilze marinieren, desto besser wird das Essen!
Balsamico-Champignon-Spieße vom Grill
Rezept für 4 Spieße
10 mittelgroße Champignons
2 Knoblauchzehen
1 Stängel Rosmarin
1 Stängel Thymian
1 Stängel Oregano
3 EL Balsamico-Essig
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Die Champignons putzen und halbieren. Die Knoblauchzehen schälen und sehr fein hacken, die Kräuter ebenfalls sehr fein hacken.
Den Balsamico und das Olivenöl mit den Knoblauchwürfeln und den gehackten Kräutern in einer Schüssel gut verrühren, die Champignons hinzugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Die Champignons für mindestens eine Stunde marinieren lassen und dabei immer wieder umrühren.
Die Champignonhälften auf 4 Spieße aufspießen und die Kräuterreste entfernen. Bei mittlerer Hitze auf dem Grill von beiden Seiten garen.
Fertig!
Noch ein heißer Tipp: Wenn ihr, so wie ich, Holzspieße verwendet, solltet ihr diese eine halbe Stunde vor dem Grillen und Bestücken in Wasser einlegen. Ansonsten läuft man schnell Gefahr, dass das heruntertropfende Öl für Flammen sorgt, die den ganzen Spieß in Brand stecken – mit gewässerten Spießen passiert das nicht so schnell!
Guten Appetit,
Mia
7 Kommentare
Christine
11. Mai 2018 at 13:18Das Rezept klingt sehr gut. Bin gerade auf der Suche nach fleischfreiem Grillgut. Da werde ich die Pilze beim nächsten Grillen gleich ausprobieren.
Lg
Caro
27. Juni 2018 at 21:29Kann man das auch schon einen Tag vorher einlegen?
Mia | Küchenchaotin
29. Juni 2018 at 19:11Ich denke schon, wenns gut gekühlt gelagert wird 🙂
Ulrike
14. Juni 2019 at 20:51Sehr sehr lecker! Meine Pilze lagen ungefähr zwei Stunden in der Marinade. Sehr zu empfehlen!
Kerstin
28. März 2020 at 11:57Sehr gut, mache ich direkt nochmal. Nehme eine italienische Kräutermischung.
Eva
12. September 2021 at 14:10Hej Mia,
meinst Du die Spieße schmecken auch aus dem Backofen? Hast Du Tipps zu Einstellung, Dauer, Temperatur?
Danke für Deine Anregungen.
Eva
Mia | Küchenchaotin
24. September 2021 at 11:29Hallo Eva,
… dann würde ich die Spieße eher in der Pfanne machen, die brauchen die direkte Hitze. 🙂
Viele liebe Grüße,
Mia