Diejenigen von euch, die Fan auf Facebook sind, haben es schon mitbekommen (alle anderen können übrigens *HIER* Fan werden!): Ich habe mir vor 2 Wochen Visitenkarten für meinen Blog bestellt.
Schliesslich bin ich hier und da gefragt worden, ob ich nicht ein Kärtchen hätte und ich war selbst stets enttäuscht, wenn ich antworten musste, dass es leider keines gibt.
Da ich von Natur aus nicht unbedingt der entscheidungsfreudigste Mensch bin, war das gar nicht so einfach. Welcher Anbieter? Hochformat oder Querformat? Welches Bild? Welcher Aufbau?
Doch am Ende: Glück pur! Sie sehen toll aus und ich werde sie stolz in der Weltgeschichte verteilen.
Entschieden habe ich mich übrigens für den Anbieter “moo“. Den kannte ich noch von früher aus einer Kooperation mit Flickr und ich hatte schon mal “Minicards” von dort. Runde Ecken, Hochformat, “selbstdesigned”, aber sehr selbst:
Sind die nicht schick?
Bei moo.com kann man sich jedoch auch super von den Designvorschlägen etc. inspirieren lassen. Außerdem hat man so viele Wahlmöglichkeiten! Vom Papier, über die Form(…) nichts ist unmöglich!
P.S. Ich stehe in keinerlei Kontakt zur Firma Moo und dieser Beitrag wurde nicht gesponsert. Nur so am Rande 😉
7 Kommentare
Samira aus der Kochwelt
22. Mai 2012 at 20:08Da hast du dir ganz wunderschöne Visitenkarten machen lassen!
Mia
22. Mai 2012 at 20:22Danke, liebe Samira 🙂
Dani
22. Mai 2012 at 20:19supersüß geworden! 🙂
Ich bin auch sehr froh um meine, habe die Erfahrung gemacht, dass viele sich meinen Blognamen leider nicht so einfach merken sollen – hätte ich mal früher bedenken sollen 😉 Jedenfalls klappt´s mit Kärtchen dann um einiges besser!
Mia
22. Mai 2012 at 20:23Aber Dani, dein Blogname ist doch so schön poetisch! Ich konnte mir den sofort merken 🙂
Barbara
22. Mai 2012 at 22:03Hallo Mia, die Karten sind ganz toll geworden!
Liebe Grüße
Barbara
nike
22. Mai 2012 at 22:10die karten sehen echt klasse aus!
lieben gruß,
nike
Milchmädchen
23. Mai 2012 at 06:47Wun-der-schön!