Couscous war eine ganze Zeit lang wahnsinnig “in” und ich muss euch gestehen: ich bin nie so richtig mit ihm warm geworden. Während ich Quinoa-Liebhaber der ersten Stunde bin, wollte mir der Couscous nie so richtig gefallen. Das liegt wohl daran, dass er klassischerweise meistens in Gerichten serviert wird, zu denen Minze gehört und ich mag Minze nur in ganz wenigen Fällen so richtig gern.
Ich verschmähe also seit je her alle To-Go-Becher mit Couscous und Quark und auch in meiner Küche hat nie ein Päckchen seinen Platz gefunden.
Als ich dann jedoch dann vor einiger Zeit ein Rezept mit Couscous OHNE Minze, dafür aber mit geschmorten Tomaten und Feta entdeckte, musste ich es einfach abspeichern und ihm einfach noch eine weitere Chance geben. Vielleicht werden wir ja doch noch Freunde, der Couscous und ich?
Beim Probieren war es dann endlich Liebe auf den 293405. Blick. Diesen Salat gibt es ab sofort garantiert öfter!
Das Original-Rezept habe ich übrigens hier gefunden und nach meinem Geschmack ein wenig adaptiert.
Couscous mit geschmorten Tomaten und Feta
Rezept für 2 große Portionen
200 g Couscous
1 Zwiebel
3 El Öl
400 g halbierte Kirschtomaten
Salz + Pfeffer
1 Prise Zucker
1 TL getrocknete Kräuter der Provence
5 El gehackte Petersilie
etwas geriebene Zitronenschale
200 g zerbröselter Feta
Den Couscous salzen,mit 250 ml kochenendem Wasser übergießen, zudecken und mindestens 10 Minuten quellen lassen.
Währenddessen die Zwiebel abziehen, in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten, bis sie glasig wird. Die Kirschtomaten halbieren und ebenfalls in die Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und Kätuern der Provence würzen und für ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren schmoren lassen.
Die Petersilie hacken und zusammen mit etwas geriebener Zitronenschale unter den Couscous heben. Zusammen mit den geschmorten Tomaten und Zwiebeln und dem zerbröseltem Feta servieren.
Fertig!
Mögt ihr Couscous? Und wenn ja: Wie?
Guten Appetit,
Mia
Gekauft! Vor allem, weil’s mit ohne Minze ist, da vertrage ich – wenn überhaupt – auch nur homöopathische Dosen von.
Viele Grüße!
Kai
Hmmmmm kann ich da nur sagen! Am Besten gefallen mir dir vielen Zubereitungsmögöichkeiten. Ich greife in der Regel zu Bulgur und bereite den mit Tomatenmark zu
Das werde ich bestimmt probieren! Und meine “besseren” Hälfte wird sich über OHNE Minze freuen!
Vielen Dank für deine auch sonst tollen Rezeptideen!
Martha