Dass ich mit Wassermelone und Feta keine gänzlich neue Kombination gefunden habe, ist mir bewusst. Doch weil ich mich so lang nicht an diese Kombination getraut habe und absolut vom Hocker bin, wie toll sie ist, muss ich euch einfach (m)einen Wassermelonen-Feta-Salat vorstellen!
Die meisten Salate mit Wassermelone und Feta werden mit Minze serviert. Da ich Minze jedoch in den seltensten Fällen so richtig gerne mag, habe ich mir meine eigene Version abgewandelt und zusammengeschustert.
Wie man sich das vorstellen darf? Leicht süßliche Wassermelone trifft leicht säuerlichen Feta, trifft fruchtige Limette und leicht herben Thymian. Was sich anhört wie Kirmes auf der Zunge, ist es auch. Eine wahre Geschmacksexplosion!
Nachdem ich in den letzten Jahren ja den Erdbeer-Avocado-Salat und den Himbeer-Ziegenkäse-Salat zu meinen Liebsten erkoren habe, glaube ich, in diesem Salat hier meinen liebsten Sommersalat 2014 gefunden zu haben. Echt jetzt!
Wassermelonen-Feta-Salat
Rezept für 2 große oder 4 kleine Portionen
800g Wassermelone
150g Feta
Saft von 1 Limette
2 TL Honig
2 EL Olivenöl
1 kleine Prise Salz
3-4 Zweige Thymian
frisch gemahlener Pfeffer
Die Wassermelone in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden und die Schale entfernen. Das rote, süße Fruchtfleisch anschließend in mundgerechte Würfel schneiden. In eine Schüssel geben.
Den Limettensaft mit dem Honig, dem Olivenöl und der Prise Salz zu einem Dressing verarbeiten.
Die Blättchen des Thymian ablösen und unter die Wassermelone mischen. Den Feta zerbröseln und ebenfalls zur Wassermelone geben.
Nun alles mit dem Dressing begießen und für mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
Mit gemahlenem Pfeffer bestreut servieren.
Fertig!
Ich habe als „Hauptmahlzeitersatz“ übrigens die ganze Portion alleine verdrückt habe. Weil der Salat so frisch und leicht ist, war ich danach zwar wirklich pappsatt, aber ohne schweres Gefühl im Bauch.
Und weil in der Chaosküche gerade eine ganz schlimme Salatphase herrscht:
Was ist euer liebster Sommersalat? Immer her mit den Ideen! Ich bin gespannt!
Guten Appetit,
Mia
31 Kommentare
Vogi
8. Juni 2014 at 13:48Servus,
mmmmh ich liebe Salate mit Melone!
Ich mache einen Ähnlichen nur anstelle des Fetas nehme ich Mozzarella!
Und das Dressing besteht aus Basilikumpesto + etwas Balsamicocreme – boah der Hammer sag ich nur! 😀
Nächstes Mal probiere ich dein Dressing, das hört sich nämlich auch sehr lecker an!
Liebe Grüße
Vogi
Mia | Küchenchaotin
12. Juni 2014 at 12:17Mozarella? Das wird auf jeden Fall prbiert! Bin gespannt!
Viele Grüße aus Kiel,
Mia
Enni
8. Juni 2014 at 17:29Hallihallu
Auf jeden Fall erstmal: Ich teile deine Liebe zu Wassermelone, von der Kombination mit Feta habe ich allerdings tatsächlich noch nie etwas gehört…;)
Ich mache immer – wenn Saison ist – einen Erdbeersalat mit Rucola und einem Essig-Senf-Honig-Dressing. Ich mag die Kombination aus dem leicht herben des Rucolas und der Süße der Erdbeeren. Basilikum und Erdbeeren sind ja sowieso beste Freunde, der passt also auch hervorragend!
LG Enni
Mia | Küchenchaotin
12. Juni 2014 at 12:16Sommersalat mit Erdbeeren ist bei mir auch ganz hoch im Kurs! Danke für die Anregung, Liebe Enni!
Viele Grüße,
Mia
Katie
8. Juni 2014 at 18:02Also jetzt kann ich glaub ich nicht mehr widerstehen..
Nach so vielen Bildern auf anderen Blogs mit Melonensalat in diversen Variationen kommt jetzt noch der Feta dazu.
Ich MUSS nächste woche also Melone kaufen und einfach NACHMACHEN!! 🙂
LG Katie
Sugarbaby
8. Juni 2014 at 20:24Das klingt wirklich nach einem perfekten Sommersalat! Frisch und leicht!
Danke für die Inspiration.
Liebe Grüße
Sugarbaby
Julia
9. Juni 2014 at 09:45Lecker! Leckerleckerlecker! Und genau das richtige für diese Temperaturen 🙂
Kiki
9. Juni 2014 at 11:03der Salat sieht ja wirklich großartig aus… die Kombination habe ich tatsächlich auch noch nie probiert, aber vielleicht wird es nun ja mal Zeit? bisher ist mein Sommersalat immer irgendeine Couscous-Variante, weil die so schön satt macht und trotzdem recht leicht ist und so schön wandelbar 🙂 Liebste Grüße, Kiki
Mia | Küchenchaotin
12. Juni 2014 at 12:15Liebe Kiki,
da hast du recht! Couscous geht im Sommer immer! Da fällt mir grad ein, dass unbedingt mal wieder eine Tabouleh auf meinen Tisch muss!
Danke für die Anregung!
Viele Grüße,
Mia
Anikó
9. Juni 2014 at 19:47Die Mischung von Wassermelone und Feta ist schon geil, kann man nicht anders sagen! Mein Wassermelonenkonsum wird sich wiederexponentiell steigern in den nächsten Wochen 😉
Mein anderer liebster Sommersalat, dessen Zutaten zum Glück nicht so schwer und unhandlich sind, ist die Mischung aus Tomate und Nektarine mit Hüttenkäse:
http://paprikameetskardamom.wordpress.com/2011/09/09/schnell-schnell/ Soo großartig! Ernstlich!
Mia | Küchenchaotin
12. Juni 2014 at 12:13Oooooooh! Tomate-Nektarine-Hüttenkäse klingt auch total interessant! Das wird auf jeden Fall ausprobiert! Danke für die Anregung!
Viele liebe Grüße,
Mia
Corinne von Coco's Cute Corner
10. Juni 2014 at 09:55Mmmmhhhh, das liest sich unglaublich lecker. Ich liebe Wassermelone mit Feta und deine Version davon wird bestimmt bald getestet. Ich möchte nämlich auch Kirmes im Mund. 🙂
Alles Liebe,
Corinne
Mia | Küchenchaotin
12. Juni 2014 at 12:14Nichts ist besser, als Kirmes im Mund! :))
Viele Grüße aus Kiel!
Mia
Christine
10. Juni 2014 at 18:41Das klingt sooo interessant, dass ich mich frage weshalb ich diese Kombination bis dato noch nie ausprobiert habe. Vielleicht nicht getraut??? Deine Begeisterung macht auf jeden Fall Lust die Melonen-Feta-Kombi jetzt endlich mal auszuprobieren.
Sonnige Grüße
Mia | Küchenchaotin
12. Juni 2014 at 12:12Liebe Christine,
probier es aus und dann berichte, wie es dir gefallen hat! Ich bin total hin und weg und gehe gleich wieder Wassermelone kaufen 🙂
Viele Grüße!
Mia
Maria
10. Juni 2014 at 19:50So ein leichter, sommerlicher Salat. Irgendwie scheint das an mir letztes Jahr vorbei gegangen zu sein und jetzt schwirrt es wieder durch alle Insta-accounts. Wassermelone löffeln als Mahlzeitersatz hab ich schon oft genug, aber in diese Kombi… yummy… das wird sicherlich ganz bald ausprobier!
Liebste Grüße,
Maria
Mia | Küchenchaotin
12. Juni 2014 at 12:12Liebe Maria,
unbedingt probieren! Ich hab mich letztes Jahr nicht getraut und bin jetzt total verknallt 🙂
Drück dich!
Mia
Constanze Lutter
11. Juni 2014 at 17:08Diese Salatvariation wolle ich schon ganz, ganz lange einmal ausprobieren. Heute Abend ist es dank deinem Post nun soweit. Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen. Danke für die wieder neu entdeckte Anregung 🙂
Liebe Grüße aus München
Mia | Küchenchaotin
12. Juni 2014 at 12:10Liebe Constanze,
wie toll! Und, wie hat’s geschmeckt? 🙂
Viele Grüße zurück aus Kiel,
Mia
MachenStattReden
11. Juni 2014 at 20:27Limette und Thymian? Finde ich toll. Minze ist nämlich auch nicht ganz so meins.
Liebe Grüße.
Juliane
Mia | Küchenchaotin
12. Juni 2014 at 12:09Liebe Juliane,
da gehts mir wie dir! Ich mag Minze auch nur in ganz bestimmten Gerichten 🙂
Viele Grüße!
Mia
Andrea
23. Juni 2014 at 20:22Ein Traum! Habe beim letzten Mal (VERSEHENTLICH) gelbe Wassermelone gekauft. Schmeckt aber auch genial und sieht auch farblich super aus 🙂 danke fuer meinen neuen Lieblingssommersalat 🙂
Ina
9. Juli 2014 at 21:17Mhhhm, das sieht aber lecker aus. Eine wirklich schöne Idee. Vielleicht fällt dir ja auch was Nettes zu meinem Blogevent ein. Schau doch einfach mal vorbei. Dress To Impress
Gruß Ina von Ina Is(s)t
Cornelia
22. Juni 2015 at 22:59Vielen Dank für dieses Rezept! Ich habe es nachgemacht – in großer Menge! 🙂
Minze ist auch nicht so mein Favorit, aber deine Version mit Thymian ist wirklich genial, außerdem wächst der ganz toll in meinem Garten. Diesen Salat werde ich auf jeden Fall noch mehrmals machen, vor allem, weil ich Wassermelone so liebe!
http://genusslieben.de/2015-06-22/sommersalate/
Sonja
20. Juli 2015 at 22:11Danke für die leckere Rezeptidee!
Habe es 1:1 übernommen und ne Menge Komplimente bei meiner „Fantasie-Genuss-Runde“, mit der ich seit Jahren koche, geerntet! <3
Wassermelone-BBQ-Sauce – Kieler Küchenteufel
26. Februar 2017 at 02:11[…] Da wandern so viele tolle Versionen durch so viele andere Blogs (zum Beispiel dieser wunderbare Wassermelonen-Feta-Salat der Küchenchaotin), dass ich da jetzt nicht auch noch meinen Hut in den Ring werfen muss. Vielleicht ein […]
Sabiqui
3. Juni 2017 at 15:43Ich habe tatsächlich vor 3 Tagen zum ersten mal von der Kombination gehört!! Und gerade finde ich beim googeln als ersten Beitrag (nach chefkoch) deinen hier! Und um das zu betonen: wir schreiben das Jahr 2017!!! ? so ich Danke dir für das Rezept und schaue mich mal weiter um. Wo war dein Blog denn die letzten Jahre als ich genau das gesucht habe?? ?
Melonen-Feta-Salat | Genusslieben.de
19. Juni 2017 at 00:01[…] ursprüngliche Rezept habe ich bei der Küchenchaotin […]
Sommerlicher Salat mit Wassermelone und Feta: Dein Grillbegleiter
15. Mai 2019 at 12:00[…] durch Küchenchaotin.de und […]
Mediterranes Grillhühnchen, Rosmarinkartoffeln und Dill-Joghurt-Dip - KOCHHELDEN.TV
18. August 2019 at 13:13[…] Kartoffelsalat; gebratenes italienisches Gemüse, Hummus; Fattoush-Salat; griechischer Salat oder Wassermelonensalat. Die Bandbreite ist schier […]
Marcus
8. Juni 2020 at 20:55Liebe Mia,
diese Rezeptidee ist Gold wert! Wie kommt man nur auf so etwas? Wir freuen uns jetzt schon darauf, dass bald wieder die Sonne über Hamburg scheint und wir Deinen Wassermelonen-Feta-Salat dazu genießen dürfen 🙂
LG Marcus