One Pot Pasta ist oft meine große Rettung nach langen Tag. Egal, wie arbeitsreich, wie anstrengend oder einfach wie vollgepackt der Tag war – die schnelle Pasta aus einem Topf geht immer! Ein mal kurz alle Zutate zusammenschnippeln, alles in einen großen Topf, Deckel drauf, zwischendurch mal kurz gucken, ob alles in Ordnung ist und Rühren – und nach kurzer Zeit steht ohne viel Mühe eine sättigende und wohlschmeckende Mahlzeit auf dem Tisch.
Ich weiss, dass es viele Vorurteile der One Pot Pasta gegenüber gibt. Wie soll das denn schon schmecken, wenn alles einfach in einem Topf zusammen gegart worden ist?
Ich sage euch: fantastisch! Denn wie könnte eine doch relativ geschmacklose Zutat wie Nudeln aromatischer werden, als wenn sie in schon in der Sauce kocht? Alle Geschmäcker ziehen direkt in die Teigware hinein! Aus diesem Grund muss allerdings auch von Anfang an darauf geachtet werden, dass die Komponenten zueinander passen.
Die heutige One Pot Pasta war ein echter Schnellschuss. Der Magen war leer und der Einkauf gestrichen – also habe ich einfach die Dinge verarbeitet, die der Kühlschrank noch hergegeben hat. In diesem Fall: Champignons, Frühlingszwiebeln und Frischkäse.
Den Frischkäse habe ich erst nach dem garen eingerührt. So ist die Sauce perfekt sämig geworden!
One Pot Pasta mit Champignons
Rezept für 2 Portionen
175 g Champignons
2 Lauchzwiebeln
2 Knoblauchzehen
250 g lange Pasta (z.B. Linguine)
2 Zweige Rosmarin
2 Zweige Oregano
4 Zweige Thymian
600-800 ml Gemüsebrühe
3 EL Frischkäse (Doppelrahmstufe)
Salz + Pfeffer
Die Champignons putzen und je nach Größe eventuell halbieren oder vierteln. Die Lauchzwiebeln inklusive grün in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch abziehen und fein würfeln und die Pasta in der Mitte durchbrechen.
Alles zusammen mti den Kräutern und 600 ml der Brühe in einen Topf geben. Den Deckel aufsetzen und die Brühe zum Kochen bringen.
Die One Pot Pasta mit aufgesetztem Deckel für ca. 15 Minuten garen und dabei gelegentlich umrühren. Sollte die Flüssigkeit verbraucht sein, bevor die Pasta gar ist, etwas mehr Brühe hinzugeben.
Den Topf vom Herd ziehen und den Frischkäse einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertig!
Was ist eure liebste One Pot Pasta?
Guten Appetit!
Mia
18 Kommentare
Chris
28. Mai 2016 at 12:16Bitte um kleine Aufklärung ☺.
Wie kann Pasta nach 15 min nicht Matsch sein?
Mia | Küchenchaotin
20. Juni 2016 at 11:47Ich bin ja keine Physikerin und kann dir das nicht so ganz genau erklären… Aber dadurch, dass die Nudeln in der Sauce garen und nicht in einer großen Menge Wasser, werden sie einfach kein Matsch. One Pot Pasta braucht immer etwas länger zum garen, als wenn man die Pasta „konventionell“ und separat kocht.
BadBrainJohnson
4. September 2016 at 16:34Das kann ich nur bestätigen. Wenn man sich einmal auf den „One Pot“-Style eingelassen hat und ein Gefühl für die Menge Wasser und die Kochzeit hat, dann gelingt es einem auch, das Gericht auf den Punkt (=bissfeste Nudeln + cremige Sauce) zuzubereiten.
Allerdings schwitze oder brate ich die Zutaten, die sich dafür eignen wie hier die Pilze, vorher noch im Topf an. Gibt extra Aroma, aber ist ja bekanntlich Geschmackssache 😉
Ute
28. Oktober 2016 at 12:33Das liegt bestimmt daran, dass die Pasta hier in kaltes Wasser kommt und sonst in kochendes. Und die Stärke, die bei der Pasta ins Wasser austritt bindet das Ganze auch gleich perfekt
Elchfutter
29. Mai 2016 at 07:26Guten Morgen,
Das klingt wirklich total lecker und einfach. Das muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Koche sonst Nudeln und Champignonsauce getrennt.
Gruß von elchfutter
Dani
29. Mai 2016 at 21:16HAMMERGENIAL!
So lecker und so einfach das es sogar mein Mann hin bringt
Mia | Küchenchaotin
20. Juni 2016 at 11:45Yeah! Und das stimmt: Einfach ist es allemal! 🙂
Beate
31. Mai 2016 at 09:18Ich habs gestern probiert – und ich kann nur sagen sehr sehr lecker und super schnell gemacht. Gibts bestimmt noch öfter!
LG und Danke fürs Rezept
Beate
Mia | Küchenchaotin
20. Juni 2016 at 11:45Ich freu mich riesig, wenn es dir geschmeckt hat! 🙂
Miri
4. Juni 2016 at 09:32Das Rezept kommt wie gerufen. Ich habe alles dafür im Kühlschrank 🙂 Werde ich gleich nachher ausprobieren. Vielen Dank 🙂
Ani
6. Juni 2016 at 11:57Super lecker!!! Wir hatten noch was übrig und am nächsten Tag war es fast noch leckerer! Das kommt uns wieder in den Topf. 🙂
Gourmandise
22. Juni 2016 at 21:32Hallo Mia,
uns hat diese One Pot Pasta Variante auch sehr gut geschmeckt.
Vielen Dank darum für die Anregung
Gourmandise
PS:
Unter https://gourmandise.wordpress.com/2016/06/02/one-pot-pasta-variante-mit-champignons/ habe ich veröffentlicht, wie es bei uns aussah.
Mia | Küchenchaotin
29. Juli 2016 at 19:41Wie toll! Freue mich, dass sie euch geschmeckt hat! 🙂
Anna
1. Juli 2016 at 13:24Ich habe das Rezept mit Tagliatelle gemacht. Leider ist es eher Nudeln in Suppe als in Soße geworden, obwohl ich bei 125g Nudeln nur 300ml Brühe genommen habe. Geschmacklich sehr lecker!
lg
Anna
Mia | Küchenchaotin
29. Juli 2016 at 19:39Und deine Nudeln waren ungekocht? Das ist allerdings tatsächlich dann SEHR ungewöhnlich! Die Nudeln, aber ja auch alle anderen Zutaten ziehen ja Flüssigkeit. Sorry, das kann ich mir nicht erklären! Aber ich freue mich, wenn es dir trotzdem geschmeckt hat!
detailmagic
10. Juli 2016 at 16:09Yummy!! Ich mache total oft Pasta mit Champignons, hab aber irgendwie noch nie dran gedacht, alles zusammen in einem Topf zuzubereiten 😀 Muss ich das nächste Mal unbedingt ausprobieren 😉 Geht ja echt schneller und man hat weniger zu spülen 😀
Liebste Grüße, Lisa
Vegane One Pot Zitronenspaghetti mit grünem Spargel – thymjana.de
16. Juni 2020 at 08:24[…] ich zum ersten Mal One Pot Pasta gemacht habe (und zwar nach diesem Rezept von der großartigen Mirja), war ich eher skeptisch, das gebe ich zu. Aber inzwischen bin ich ein […]
Irini
14. Juli 2020 at 20:32Leute: dieses Essen ist eine Offenbarung! Ich war ehrlich gesagt am Anfang ziemlich skeptisch, ob daraus wirklich was wird, wenn man so alle Zutaten einfach in den Topf wirft. Aber ich hab das Gericht jetzt 2 Mal gemacht und es ist einfach unglaublich lecker!! Sehr cremig und vor allem so schnell zuzubereiten! Vielen Dank Mia!