Es ist herrlich, was für Eigendynamiken sich manchmal im Internet und vor allem in sozialen Netzwerken entwickeln.
So kam es gerade erst gestern, dass der Nudelsaucen- und Pestohersteller mit dem großen „B“ auf Facebook Eigenwerbung unter die Beiträge von Bloggern auf deren eigene Seite stellte. Bei Penne im Topf landete zum Beispiel der Kommentar:
„Lecker! Und wenn von dem Kürbis noch etwas übrig ist, kann man diesen auch super mit Risotto machen! Auf unserem Blog erfahrt ihr, wie einfach das ist: [Link entfernt]. Viele Grüße, euer B[…]-Team“
Ich sag mal so: Die feine englische Art ist das eigentlich nicht.
Was darauf folgte, war jedoch keine Welle böser Mails und Kommentare, sondern ein Sturm köstlicher Rezepte – ein #dishstorm!
Was genau es damit auf sich hat, hat der Stern bereits ganz wundervoll erklärt. Kurz: eine ganze Menge toller Blogger haben inzwischen unter einen Beitrag auf der Seite des Pestoherstellers einen Kommentar mit selbem Wortlaut, aber ihren eigenen (Pesto-)Rezepten hinterlassen, was sich rasant herumgesprochen hat. Gemeint ist das alles einem Augenzwinkern. Wir gehen davon aus, dass Unilever die Aktion mit Humor aufnimmt.
Beim Anblick all der Kommentare wurde mir wieder klar: Pesto ist so vielfältig! Es gibt eine Menge unterschiedlicher Varianten, die sich mit wenig Aufwand schnell herstellen lassen und dann nicht nur ganz frisch, sondern auch ganz auf den eigenen Geschmack abgestimmt sind.
Deswegen war die Idee (die ebenfalls aus der Eigendynamik heraus entstand): Nach dem #dishstorm ist vor dem #pestostorm! Für mehr selbstgemachtes Pesto auf dem Teller!
Also: Her mit euren liebsten, besten, tollsten Pesto-Rezepten!
Die Regeln:
- Einsendeschluss ist der 15. Februar 2015, 23.59 Uhr.
- Teilt so viele Beiträge, wie ihr wollt, aber bitte nur neue Pesto-Rezepte und keine aus dem Archiv
- Bitte setzt einen Link zu diesem Beitrag, um die Idee des Events weiterzutragen
- Anschließend tragt ihr den Link zu eurem Rezept unten in die Liste ein – so haben wir alles schön beisammen!
Am Ende werde ich außerdem alle Beiträge bei Pinterest auf einem Board zusammentragen.
Wenn ihr wollt, könnt ihr auch gern eins der wunderschönen Banner mitnehmen, die fabulöse Stefanie von Schön und Fein extra für das Event designed hat (Danke, danke, danke!!!)!
Zu gewinnen gibt es für euch auch etwas! Zusammen mit Birkel verlose ich unter allen Teilnehmern 15 Hartweizen-Nudelpakete voller Nudeln, die perfekt zu Pesto passen!
Außerdem spendet Birkel als Dankeschön für unsere tolle Aktion im Namen des #Pestostorms 1000€ für die Stiftung Mittagskinder.
Die ganze Geschichte und die Teilnahmebedingungen erfahrt ihr hier.
Ich bin gespannt, was ihr euch einfallen lasst!
Guten Appetit,
Mia

72 Kommentare
Vanessa
27. Januar 2015 at 15:59Tolle Idee! Vielleicht lasse ich mir auch etwas einfallen (ich liebe Pesto! :D) – und Blogger-„Events“ sind sowieso großartig und müssten viel öfter gemacht werden :>
Nika
27. Januar 2015 at 16:01Tolle Sache. Da mache ich gerne mit. Ich bin zwar noch absoluter Pesto-Neuling, aber was nicht ist, kann ja noch werden. 🙂 Ich freu mich drauf!
LG Nika (von Little Tiger)
Shermin
27. Januar 2015 at 16:03Geniale Idee und tolle Banner (thx. Stefanie :)), bin auf jeden Fall mit dabei.
Sarah
27. Januar 2015 at 16:09Super, liebe Mirja, liebe Stefanie. Ich nehme mir gleich den Banner mit und bin auf die ganzen Rezepte gespannt. 🙂
Liebe Grüße
Sarah
Laura
27. Januar 2015 at 16:21Saugut! Ich mach auf jeden Fall mit!
Julia
27. Januar 2015 at 16:25Liebe Mia,
eine großartige Idee! Pestos gibt’s wirklich so viele wie Geschmäcker – da bin ich auf alle Fälle auch dabei 🙂
Der Banner von der lieben Stefanie ist ja wirklich bezaubernd!
Liebe Grüße,
Julia
Claudia
27. Januar 2015 at 16:28Geschmeidiger Pesto, mehr verrate ich jetzt noch nicht 😉 Liebe Grüße aus Salzburg, Claudia
Fee ist mein Name
27. Januar 2015 at 16:35Aber besser als mein Möhrenpesto kann es doch gar nicht mehr werden ;)!! Na, mal schauen, vielleicht fällt mir ja noch was Neues ein…
Julia
27. Januar 2015 at 17:33Kürbis-Pfeffer-Pesto wurde soeben in Gläser gefüllt. Beitrag gibt es dann morgen, es ist schon zu dunkel für Fotos.
Liebste Grüße
die Kochlie.be-Julia
hopefray
27. Januar 2015 at 17:49Bin dabei! Blogger – an die Pesto, fertig, los!
Valérie
27. Januar 2015 at 18:27Super Idee! Es muss ja nicht gleich wieder ein Shitstorm sein, außerdem ist es eine schöne Möglichkeit mal wieder meine liebste Pesto mit Penne zu essen
Daniela
27. Januar 2015 at 19:27Super Idee! Überlege mir am Wochenende mal was 🙂
Liebe Grüße,
Daniela
Bea
27. Januar 2015 at 20:10Coole Idee, bin dabei… Schmunzele schon den ganzen Tag über die B.-Aktion.
Schönen Abend!
LG Bea
Katha
27. Januar 2015 at 20:11Sehr cool – da fällt mir auf jeden Fall etwas ein! Wer braucht schon Pesto aus dem Glas? 😉
Tanja
27. Januar 2015 at 20:12Oooh, eine tolle Aktion 🙂 Da kommen mir gleich tausend Ideen 🙂 Viele liebe Grüße, Tanja
Daniel
27. Januar 2015 at 21:49Tolles Rezept, danke, ich stelle gerade meine Ernährung um und kann noch viele Vorschläge gebrauchen!
Steffi KochTrotz
27. Januar 2015 at 21:51Super super super! Ich mach mit! 😉
Ob ich ein „süßes“ mach – Lach 🙂
Lieben Gruß
Steffi
Ariane
27. Januar 2015 at 22:41Das ist ja grandios! Jetzt habe ich leider schon so viele Pestorezepte verbloggt, aber ich grübel über ein neues nach… 🙂
Saluti
Ariane
Sophie
27. Januar 2015 at 22:42Hallo Mia,
ach, was für eine schöne, spontane Idee. Aber wieso müssen es denn neue Pesto-Rezente sein? Die anderen sind doch bestimmt auch nicht schlechter, nur weil sie schon veröffentlicht wurden, oder?
Liebe Grüße, Sophie!
Mia | Küchenchaotin
27. Januar 2015 at 23:04Hallo liebe Sophie,
ganz einfach: die anderen haben wir ja schon beim „B“ gesammelt 🙂
Es wäre doch schön, wenn wir die Energie und die Dynamik nutzen würden, um etwas Neues auf die Beine zu stellen, oder?
Viele liebe Grüße,
Mia
Thorsten
28. Januar 2015 at 08:18Tolle Idee. Mein Rezept gibt’s hier: http://falk-kulinarium.de/wordpress/pasta-mit-pistazien-rucola-pesto/
Melanie
28. Januar 2015 at 10:20Tolle Idee 🙂
Ich bin mit einem Bärlauch-Pesto dabei 🙂 Heute Morgen das letzte Gläsle von 2014 entdeckt.
Ist ja bald wieder Bärlauch-Zeit 🙂
http://touche–a–tout.blogspot.de/2013/04/barlauch-pesto.html
LG
Melanie
Theresa
28. Januar 2015 at 11:54Was für eine großartige Idee! Da bin ich doch mit dem größten Vergnügen dabei! Mal sehen, was für ein Pesto ich bei dieser schönen Gelegenheit zaubere! Liebe Grüße und vielen Dank für die tolle Aktion! Theresa
Theres
28. Januar 2015 at 14:05Eine tolle Idee, das Ganze Brimborium mit einem Blogevent zu verbinden. Ich steuere dann mal unser Nuss-Pesto bei! Ganzjährig machbar und nicht nur zu Pasta super 😀
http://gernekochen.com/nuss-pesto/
Theres
28. Januar 2015 at 14:24Habe gerade gesehen, dass man das Rezept bei dem Add Link Button zufügen muss…. Hahaha… Wer lesen kann, ist klar im Vorteil…
Marsmädchen
28. Januar 2015 at 14:54Ich steuere ein leckeres Kürbiskernpesto bei, das nicht nur toll zu Pasta passt, sondern auch auf Brot der Hammer ist. http://marsmaedchen.net/2015/01/kuerbiskernpesto-pestostorm/
Swan
28. Januar 2015 at 18:00Super coole Aktion, ich mache mich sofort an die Pesto-Produktion!
Vielen Dank für die tolle Idee 🙂
Swan
Patrick
28. Januar 2015 at 18:30Pesto selber machen? Na klar. http://www.ichmachsmireinfach.de/rote-bete-pesto-pestostorm/
Julia
28. Januar 2015 at 19:31Liebste Mia, auch mein Pesto ist nun online und das erste Gläschen wurde heute schon verputzt. Sehr leckeres Blogevent! Danke!
http://kochlie.be/2015/01/28/kuerbis-pfeffer-pesto-fuer-den-dishstorm/
Liebe Grüße
Julia
Krizi
28. Januar 2015 at 21:19Hallo liebe Mia,
super geniale Aktion! Vielen Dank dafür 🙂 Mein Beitrag zum Event ist nun auch online!
http://kriziskitchen.blogspot.de/2015/01/fettuccine-mit-auberginen-mandel-pesto.html
Freu mich, liebe Grüße Krizi
Krizi
30. Januar 2015 at 13:18Ich nochmal! Muss einfach kurz erwähnen, wie cool die Aktion ist und wie viele tolle Variationen dabei entstanden sind und noch entstehen werden. Ich bin begeistert!
LG Krizi 🙂
Cookies&Style
29. Januar 2015 at 13:00Da bin ich aber sowas von dabei!
http://cookiesandstyle.blogspot.co.at/2015/01/food-vegan-wednesday-126.html
Alles Liebe,
Cookies
Petra aka Cascabel
30. Januar 2015 at 08:08Eine klasse Aktion, bei der ich mich mit einem zitronigen Kartoffelsüppchen und Schnittlauchpesto beteilige
http://peho.typepad.com/chili_und_ciabatta/2015/01/kartoffel-zitronen-suppe-mit-schnittlauch-pesto.html
Amelie
30. Januar 2015 at 10:51Spitzen Idee! Ich werde mal schauen, was ich feines anrühre 🙂
Jill
31. Januar 2015 at 21:33Ich liebe Pesto, nur zugegeben, ich mache es nur ganz selten selbst. Zeit das zu ändern, denn hier mache ich gerne mit 🙂
Liebe Grüße
Jill
Carolin
31. Januar 2015 at 22:12Eine klasse Idee, den #dishstorm so aufzugreifen 🙂
Mal schauen, ob ichs noch schaffe, das Pestorezept meines Chefs aufzuarbeiten, dann bin ich dabei 🙂
Carolin
1. Februar 2015 at 10:38Ich rudere zurück: Der Pürierstab ist gerade gestorben.
Morgen neu kaufen … haha 😉
nike
1. Februar 2015 at 08:34danke für die schöne aktion, liebe mia. das kapernpesto stand schon länger auf meiner todo liste & jetzt hab ich auch noch den richtigen grund, es zusammenzurühren.
liebste grüße in den schönen norden
nike
Ela
1. Februar 2015 at 10:57Ich freu mich auf viele tolle Pestorezepte! Da sind ja schon einige zusammengekommen bisher.. Von mir gibts ein Korianderpesto mit Macadamianüssen und Chili, ein bisschen asiatisch.
Alles Liebe,
Ela
http://www.transglobalpanparty.com/2015/02/korianderpesto-mit-macadamia-und-chili.html
Steffi
1. Februar 2015 at 16:53Ein richtig tolles Blogevent, dass du da ins Leben gerufen hast. Da bin ich doch sehr gerne dabei und habe ein leckeres Walnuss-Pesto gezaubert: http://whatmakessteffihappy.blogspot.de/2015/02/walnuss-pesto-pestostorm.html
LG & einen schönen Sonntag
Steffi
Ronja
1. Februar 2015 at 20:17Hallo Mirja 🙂
also ich wäre auch dabei und lasse mir etwas schönes einfallen was euch hoffentlich auch gefällt 🙂
Ich bin zwar ein Pesto Neuling, aber ich denke, da lässt sich was machen. Irgendwann ist immer das erste mal, oder? 😉
Liebe Grüße,
Ronja
Barbara
1. Februar 2015 at 21:55Merci für die schöne Idee! Von mir kommt dazu ein schön geschärftes Kirsch-Pesto, in diesem Fall mit Süßkartoffeln serviert:
http://xn--schlecktre-heb.de/suesskartoffeln-mit-scharfem-kirsch-pesto/
Petra & Michael
1. Februar 2015 at 22:22Moin!
Ein Pesto-Event!
Wie witzig, obwohl der Anlass absolut nicht witzig ist. Ob nun #dishstorm oder #jogginghosenhashtag.
Der gemeinsame Umgang im Netz treibt manchmal (in beiden Fällen) seltsame Blüten.
Bei beiden lohnt sich die Recherche.
Aber trotz allem kopfschüttelns konnten wir heute einen Teil unseres gewonnen Sack Nüsse in etwas leckeres umwandeln.
Was sieht man hier:
http://immer-wieder-sonntag.blogspot.de/2015/02/sturm-im-weckglas.html
Liebe Grüße aus dem Norden.
Petra & Michael
Denise
2. Februar 2015 at 13:59Huhu, da mach ich doch super gerne mit, hier mein Beitrag zu diesem zauberhaften Event: http://www.my-camino.de/pestostorm-pesto-brotkranz/
Ariane
4. Februar 2015 at 21:51Pesto – da muss ich natürlich dabei sein! Ich „werbe“ hier mal für ein Pesto aus wildem Fenchelkraut, getrockneten Pomodorini und Orange:
http://tradolceedamaro.blogspot.it/2015/02/eigenwerbung-ganz-legal-couscous-con.html
Saluti
Ariane
Nika
5. Februar 2015 at 10:08Nun habe ich es auch endlich geschafft meinen Beitrag fertig zu stellen. 🙂
Mein Kichererbsen Pesto findet ihr hier: http://www.littletigersblog.de/2015/02/vegan-kichererbsen-pesto.html
LG
Nika
Jessi
5. Februar 2015 at 14:14Tolle Idee! Passend zum tollen Banner habe ich ein rotes und grünes Pesto für den Pestostom 😉 Mein Rezept findet ihr hier:
http://jessisschlemmerkitchen.blogspot.de/2015/02/rot-trifft-grun-oder-sauce-ohne-zu.html
Liebe Grüße
Jessi
Ann-Katrin Wingen
6. Februar 2015 at 09:33Danke noch mal für das grandiose Event, Mia! Da bin ich natürlich dabei !!
http://www.penneimtopf.com/2015/02/erbsen-pesto-crostini.html
Liebe Grüße 🙂 Ann-Katrin
Anita
6. Februar 2015 at 14:49Super Event. Da bin ich gern dabei und sogar froh und dankbar. Denn ich wusste gar nicht wie unglaublich lecker selbst gemachtes Pesto sein kann. 🙂
http://himmelsglitzerdings.blogspot.de/2015/02/das-beste-tomatenpesto-und-wieso-ich.html
Viele Grüße
Anita
Ariane
6. Februar 2015 at 16:34Liebe Mia,
ich habe noch etwas Süßes mitgebracht:
http://tradolceedamaro.blogspot.it/2015/02/die-suen-seiten-eines-dishstorms-mousse.html
Saluti
Ariane
Silke
6. Februar 2015 at 22:38Hallo Mia,
tolle Idee – da beteilige ich mich gerne mit einem Brokkoli-Pesto: http://live-an-easy-life.de/brokkoli-pesto/
Viele Grüße
Silke
kochen-und-backen-im-wohnmobil
8. Februar 2015 at 08:39Tadaa: ein Pesto von mir kommt zu der grandiosen Sammling noch hinzu: http://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de/paprika-auberginen-pesto/
Liebe Grüße aus Marokko,
Doreen
miho | herzelieb
11. Februar 2015 at 20:18Hallo Mia,
eine tolle Idee hast du da gehabt.
Mein Beitrag zum #pestostorm ist ein Meeresspargel-Pesto
http://wp.me/p4kAeh-Wo
Alles Liebe
miho
Ulrike
12. Februar 2015 at 14:23Hier ist mein Beitrag Und dieser Beitrag möchte bitte nicht in den Lostopf, aus Gründen!
Katharina
12. Februar 2015 at 21:18Liebe Küchenchaotin, durch Sarah vom Knusperstübchen bin ich auf dich aufmerksam geworden und weil ich gerade erst ein leckeres Rucolapesto gezaubert habe, möchte ich die Gelegenheit gleich nutzen, bei deinem Blog-Event teilzunehmen:
https://kuechenduftundbackgenuss.wordpress.com/2015/02/12/freestyle-pesto-rucola-erdnuss-zitrone/ Rucolapesto wurde ja schon ein paar Mal eingereicht, was aber nur beweist, wie lecker es ist 🙂 Liebe Grüße, Katharina
Shermin
12. Februar 2015 at 21:46Wie vor zwei Wochen (huch.. echt schon so lange her…?) versprochen auch noch ein Pesto von mir. Ich habe mein Frühlingszwiebelpesto endlich mal schriftlich festgehalten:
http://www.magischer-kessel.de/2015/02/rezept-fruehlingszwiebelpesto/
P.S.: Mich bitte auch nicht in den Lostopf werfen. Danke! 🙂
Aska
13. Februar 2015 at 19:13Eine schöne Idee von dir, auf die ich heute gestoßen bin. Und mich prompt anschliesse. Ich liebe Pesto, mag das fertige Pesto aber nicht so wirklich. Es ist mir meistens einfach zu fettig. Darum verwende ich auch weniger Öl wie normal.
Heute habe ich einen Rest Rucola mit Rote Beete Blättern, Knoblauch usw. verarbeitet und auf mein Focaccia geschmiert (den größten Teil gibt es morgen mit Spaghetti 😀 ).
Mein Rezept findest du hier:
https://jennyseppel.wordpress.com/2015/02/13/focaccia-mit-rucolapesto/
Allerdings mache ich auch mit ohne in den Lostopf zu hüpfen. Einfach so aus Spaß an der Freude 🙂 .
Viele Grüße
Aska
Katrin
15. Februar 2015 at 12:23Kurz vor Knapp komme ich auch noch mit einem Pesto-Rezept: Rote Bete Pesto mit Haselnüssen
http://bengelchens-chaosleben.blogspot.de/2015/02/rote-bete-pesto-pestostorm.html
Verboten gut !
15. Februar 2015 at 16:34Uffff gerade noch geschafft 😉
Tomaten ~ Pesto für den Pestostorm
http://verbotengut.blogspot.de/2015/02/tomaten-pesto-fur-den-pestostorm.html
LG Kerstin
Hendrik von Foodfriday
15. Februar 2015 at 18:14Tolle Aktion! Und was für ein genialer Zufall, dass unser Rezept am Freitag gerade Pesto war. Echt ohne Schmarrn. Hatten wir so geplant. Drei verschiedene in Ampelfarben sogar.
http://foodfriday.de/pesto-ampelfarben/
Lg
Hendrik
Johanna
15. Februar 2015 at 18:22Liebe Mia,
auf den letzten Drücker möchte ich noch mein süßes Himbeer-Minz-Pesto mit weißer Schokolade beitragen.
http://mytastylittlebeauties.de/2015/02/quarkbaellchen-mit-suessem-pesto/
Viele Grüße
Johanna
Denise
15. Februar 2015 at 21:50Hallo Mia,
ich habe noch ein Fenchelpesto für den PestoStorm. Wieder auf dem letzten Drücker, aber doch noch geschafft. 😉
http://wp.me/p276Qp-NY
Liebe Grüße
Denise
Parkhotel Hannover
10. November 2016 at 13:14Na da bin ich wohl 2 Jahre zu spät dran… 😀 Machst du denn mal wieder so ein cooles Event?
Liebe Grüße 🙂
Basilikum-Pesto & Tomaten-Pesto - jessisschlemmerkitchen.de
25. Juli 2017 at 11:43[…] gibt es ein tolles Blogevent rund um das Thema Pesto, schaut mal bei Kuechenchaotin und dem Pestostorm […]
Pesto mal anders: Kürbiskernpesto... so einfach geht's
18. Dezember 2017 at 08:00[…] Feldsalat-Kürbiskern-Pesto von der Küchenchaotin […]
Lieblinks. | Frau Suvis Shop
9. Januar 2018 at 22:51[…] ins Leben gerufen. Coole Aktion!2. Habt ihr mitbekommen, dass ein Pestostorm durchs Land geht? Hier könnt ihr nachlesen, worum es […]
Pasta mit Brokkoli-Pistazien-Pesto - Brokkoli meets Pasta - Kuechenchaotin
22. Februar 2018 at 22:59[…] ein Jahr ist es schon wieder her, dass der Pestostorm durch meinen Blog gefegt ist und ich zusammen mit vielen tollen anderen Bloggern Pesto-Rezepte […]
ONMA Hannover
11. April 2018 at 10:39Bin zufällig auf diese Aktion hier gestoßen aber leider bin auch ich ein bisschen zu spät. Mach weiter so!!! Gibt es die Chance, dass man sowas nochmal startet. Bin ein Meister im Pesto kochen 🙂
{#pestostorm} veganes erdnuss-rucola-pesto | vegan peanut rocket pesto • Nom Noms food
27. Juni 2018 at 15:06[…] kam Mia von Küchenchaotin die Idee einen #pestostorm auszurufen – für mehr selbstgemachtes Pesto. Die Idee finde ich […]
Pesto Rosso mit Walnüssen - Herbs & Chocolate
2. Dezember 2018 at 11:37[…] noch nie selbstgemacht hatte war Pesto Rosso, also ein Pesto aus getrockneten Tomaten. Da war der #pestostorm bei der Küchenchaotin gerade der richtige Anlass um auch ein rotes Pesto endlich mal […]
Purple Pesto mit Apfelchutney – Dining Tales
24. Februar 2019 at 09:16[…] Wie viele Variationen es von der Grundidee „Nudeln mit kalter Paste“ gibt, zeigt das Blog-Event #pestostorm von kuechenchaotin.de. Wir beteiligen uns an der Aktion mit einer urdeutschen Variante: den […]
Rezept: Macadamia-Zitronen-Pesto | Filizity.com
5. März 2020 at 19:34[…] wollten wir mit diesem Rezept an dem tollen Blog-Event #pestostorm von Mia aka Küchenchaotin teilnehmen. Leider haben wir es zeitlich einfach nicht mehr geschafft. […]