Heute ist mein „grüner Liebling“ dran und ich gebe zu: Für den Posten des Lieblings in grün gab es gleich zwei potentielle Anwärter.
Der eine, das ist die Avocado. Tatsächlich ist „Avocadostulle“ einer meiner absoluten Lieblingsstullen! Aber: Mein liebster Avocado-Aufstrich ist bereits verbloggt und ihr findet ihn HIER.
Aus diesem Grund, ist der heutige Liebling ein anderer, als vermutet. Normalerweise kommt er eher im orangenen Kleidchen daher.
Die Rede ist vom Kürbis!
Ja, ich weiß. Darauf konnte man jetzt nicht so einfach kommen! Doch Kürbiskernöl ist so herrlich tiefgrün und so eine Geschmacksbombe! Ich liebe es in/als Salatdressing. Nach dem Genuss solltet ihr jedoch einen Blick in den Spiegel werfen, um einen eventuell klingelnden Nachbarn nicht mit giftgrüner Schnute zu verstören. Fragt nicht, wie ich auf solche Tipps komme…
Doch zurück zum Thema: Vor ca. einem Jahr habe ich bei meiner Oma einen grandiosen Kürbiskern-Aufstrich probiert, der mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf ging. Ich habe sie nie nach dem Rezept gefragt, aber ich wusste von ihr ungefähr, wie sie ihn gemacht hatte. Deshalb gibt es hier und heute meine eigene Version.
Kürbiskern-Aufstrich
Rezept für mindestens 6 Scheiben Brot
300g Frischkäse
4 EL Kürbiskerne
4 EL Kürbiskernöl
2 Knoblauchzehen
etwas Salz
Den Knoblauch abziehen und in sehr feine Würfel schneiden. Die Kürbiskerne fein hacken.
Beides zusammen mit dem Frischkäse und dem Kürbiskernöl gründlich verrühren. Mit etwas Salz abschmecken.
Fertig!
Ich bin total verknallt in dieses grüne Glück in meinem Schüsselchen. Ich vermute, dass sich auch dieser Aufstrich ein paar Tage gut im Kühlschrank halten würde, länger als 2 Tage konnte ich jedoch keine Tests durchführen, denn dann war er schon wieder weg.
Am Sonntag gibt es jetzt noch die „Süße Versuchung“. Irgendwelche Mutmaßungen? Tipp: Es ist nix mit Schokolade!
Guten Appetit,
Mia
8 Kommentare
pia
31. Januar 2014 at 09:54oh das wird ausprobiert super idee danke dir
Frl.Moonstruck
31. Januar 2014 at 10:37Dieser Aufstrich klingt grandios, liebe Mia, und wird hier bestimmt mal nachgebastelt! 🙂
Schöne Grüße, Ramona
Katie
31. Januar 2014 at 10:52Das liest sich wirklich extrem lecker. ich denk das werde ich mal zum geburtstag ausprobieren! Danke dafür! 🙂
Lieben Gruß Katie
Wortwolken
31. Januar 2014 at 13:04Der Aufstrich hört sich echt lecker an 🙂 Mit Kürbiskernen habe ich das noch nie versucht. Leider funktioniert deine Verlinkung zum Avocado Aufstrich nicht, aber habe ihn noch durch die Suche gefunden. Avocado ist nämlich mein all-time-favourite! Werde deine Version auch mal ausprobieren.
Theresa
31. Januar 2014 at 14:52das Rezept nehme ich prompt mit! Das klingt großartig! 🙂 Liebe Grüße und dir ein schönes Wochenende! Theresa
Melli
1. Februar 2014 at 17:01Beim Anblick des Fotos wäre ich niemals auf die Idee gekommen, dass der grüne Farbton vom Kürbiskernöl stammt. Ich hätte eher auf Kräuter getippt. Diesen Aufstrich muss ich unbedingt ausprobieren. Er klingt extrem lecker.
Petzi
12. Mai 2016 at 22:01Hallo diesen hier habe ich auch probiert: sehr lecker. Den werde ich auf jeden Fall öfter machen.
Kräuter Pullapart-Muffins - herzhafte Muffins zum auseinanderzupfen - Kuechenchaotin
22. Oktober 2017 at 19:14[…] habe ich allerhand kleine Köstlichkeiten gemacht. Neben meinen drei liebsten Aufstrichen (Kürbiskern-Aufstrich, Feta-Gurke-Aufstrich, Rote Bete-Aufstrich) habe ich meine Brokkoli-Chili-Suppe gekocht, die […]