Ich gebe gerne zu, dass ich in meinem neuen Alltag mit zwei Kindern und aktuell leider noch ohne Kindergartenplatz gerade etwas struggle. Für mein Wohlbefinden brauche ich eine ordentliche, warme Mahlzeit am Tag, aber die Umsetzung gestaltet sich schwierig: Abends habe ich einfach keine Energie zum Kochen übrig.
Mein Lösungsansatz: Ich bereite das Essen morgens vor, schnipple und werfe schon mal alles zusammen und versuche die Rezepte so zu gestalten, dass ich abends nur den Ofen, den Herd oder ein anderes Küchengerät anschalten muss und das Essen sich von da an quasi “allein” fertigkocht.
Dabei greife ich auf viele One Pot-Style Rezepte hier aus meinem Rezeptarchiv zurück, es entstehen aber auch ganz neue Kreationen, so wie das Rezept, dass ich euch heute präsentieren möchte:
Ein Kürbis-Risotto Rezept aus dem Reiskocher, das so einfach ist, dass es fast schon Magie ist. Das Beste daran? Ihr braucht nur einen (oder alternativ einen Topf, dann muss man aber ein bisschen aufs Essen aufpassen) und müsst nicht einmal rühren. Ja, ihr habt richtig gehört – kein endloses Rühren am Herd. Klingt das nicht wie ein Traum?

Kürbis – Der Star des Herbstes! Kürbis ist nicht nur wegen seiner leuchtenden Farbe ein Herbstfavorit, sondern auch wegen seines süß-nussigen Geschmacks. Er ist vielseitig, gesund und einfach köstlich. Für unser Risotto eignet sich besonders der Hokkaido-Kürbis, da er nicht geschält werden muss und eine wunderbar cremige Konsistenz hat. Er wird so cremig weich, dass er sich später perfekt mit Risotto verbindet.
Jetzt kommt der Clou: Wir bereiten das Risotto im Reiskocher zu. Das bedeutet, dass ihr alle Zutaten einfach hineingebt, den Deckel schließt und der Reiskocher die ganze Arbeit übernimmt. Kein Anbrennen, kein Überkochen, kein ständiges Rühren. Einfach genial, oder?
Bevor jetzt die Risotto-Mafia vor meiner Tür steht, möchte ich kurz ein paar Dinge klarstellen:
Ist das Risotto genau wie ein liebevoll gerührtes, original italienisches Risotto? Nein. Wir lassen Arbeitsschritte und Zutaten weg – dementsprechend ist auch das Ergebis anders.
Ist das Ristto exakt so cremig, wie das italienische Original? Auch hier: Nein. Das Ergebnis ist ein wunderbar cremiges Risotto mit einer herrlichen Kürbisnote, die Konsistenz ist aber selbvständlich nicht “original-schlotzig” sondern irgendwo in der Mitte zwischen Risotto und Milchreis.
Ob es sich lohnt, diese Abstriche zu machen, müsst ihr selbst entscheiden. Ihr könnt währenddessen entspannen, ein Buch lesen oder euch um eure Liebsten kümmern – für mich ist das akuell ein toller Deal!

Dieses Rezept ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf ein köstliches, selbstgemachtes Essen verzichten möchten. Es ist auch super, um Kinder in die Küche zu integrieren, da es sicher und einfach ist. Stellt euch vor, wie stolz sie sein werden, wenn sie ein so leckeres Gericht “gezaubert” haben!

(Kürbis-) Risotto aus dem Reiskocher
Kochutensilien
Zutaten
- 1/2 Hokkaido Kürbis mittelgroß
- 1 Zwiebel klein
- 1 EL Olivenöl
- 250 g Risotto Reis z.B. Arborio
- 750 ml Brühe
- 3 EL Butter
- 50 g Parmesan gerieben
Anleitungen
- Den Kürbis waschen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.1/2 Hokkaido Kürbis, 1 Zwiebel
- Olivenöl, Kürbis, Zwiebeln, Risottoreis und Brühe in einen Reiskocher geben, den Deckel schließen und für 20 Minuten bei normaler Reiskochfunktion anstellen. Wer mag, kann zwischendurch hin und wieder umrühren, das ist aber optional.1 EL Olivenöl, 250 g Risotto Reis, 750 ml Brühe
- Nach 20 Minuten sollte der Reis bissfest sein. Nun die Butter und den Parmesan unterrühren und für wenige Minuten ziehen lassen. Das Risotto anschließend servieren.3 EL Butter, 50 g Parmesan
Notizen
Nährwerte

Ich liebe es, traditionelle Rezepte neu zu interpretieren und sie alltagstauglich zu machen. Dieses Kürbis-Risotto Rezept aus dem Reiskocher ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man mit wenig Aufwand trotzdem etwas richtig leckeres auf den Tisch zaubern kann.
Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Ich bin sicher, dieses Risotto wird einen festen Platz in eurem Herbst-Menü finden.
Guten Appetit,
Mirja