“Oh Gott, jetzt veröffentlicht die auch noch ein Rezept für eine Rigatoni-Torte”, höre ich den ein oder anderen jetzt ächzen. Und ja, ich weiß: Rigatoni-Torten waren eine Zeit lang ziemlich trendy und manch einer hat sie etwas “über”. Das ist ok. Ich poste mein Rezept hier jetzt aber trotzdem und bereue nichts!
Das Rezept für meine Rigatoni-Torte ist dabei nicht neu, sondern erschien bereits 2017 in meinem Buch “Mia liebt Pasta”. Da ich immer wieder positive Rückmeldungen dazu bekomme, das Buch jedoch inzwischen ausverkauft ist und ich schon mehrfach nach dem Rezept gefragt wurde, soll es hier heute auch seinen Platz finden.
Denn wenn wir ehrlich sind: Es gibt nicht so etwas wie zu viele Pastarezepte. Ich bin mir sicher, auch für dieses hier ist noch Platz!

Mal ganz davon abgesehen, dass ich das Rezept liebe. Ich mache mir zwar wirklich ausgesprochen selten die Mühe, die Nudeln in einer Kuchenform aufzustellen, aber schon alleine als ein “normaler” Nudelauflauf mit Pasta und dieser herrlichen Tomaten-Mascarpone Sauce – oder gar Nudeln mit der Sauce, ganz ohne backen – ist dieses Gericht immer wieder was für meine Seele. Lecker, macht satt und (mich) auch glücklich.

Rigatoni-Torte
Zutaten
- 500 g Rigatoni
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- 800 ml passierte Tomaten
- 2 Stängel Oregano
- 2 Stängel Thymian
- 2 Stängel Basilikum
- 200 g Mascarpone
- Salz und Pfeffer
- 200 g geriebener Mozzarella
- Basilikum zum Garnieren
Anleitungen
- Die Rigatoni nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abtropfen lassen und in einer 20 cm Springform aufstellen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und beides darin andünsten. Die passierten Tomaten und 100 ml Wasser hinzugeben. Zusammen mit den Kräuterstängeln ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann die Kräuter entfernen und die Mascarpone unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen und die Sauce über die Nudeln geben, sodass sie von der Sauce gefüllt werden. Den Mozzarella über den Nudeln verteilen und die Rigatoni-Torte für 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun wird.
- Die Rigatoni-Torte 5-10 Minuten stehen lassen und dann wie einen Kuchen angeschnitten und mit Basilikum garniert servieren.
Notizen
Nutrition

Rigatoni-Torte
Rezept für 1 Springform von 20 cm Durchmesser
oder 4-5 Portionen
500 g Rigatoni
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Öl
800 ml passierte Tomaten
2 Stängel Oregano
2 Stängel Thymian
2 Stängel Basilikum
200 g Mascarpone
Salz und Pfeffer
200 g geriebener Mozzarella
Basilikum zum Garnieren
Die Rigatoni nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abtropfen lassen und in einer 20 cm Springform aufstellen.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und beides darin andünsten. Die passierten Tomaten und 100 ml Wasser hinzugeben. Zusammen mit den Kräuterstängeln ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann die Kräuter entfernen und die Mascarpone unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen und die Sauce über die Nudeln geben, sodass sie von der Sauce gefüllt werden. Den Mozzarella über den Nudeln verteilen und die Rigatoni-Torte für 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun wird.
Die Rigatoni-Torte 5-10 Minuten stehen lassen und dann wie einen Kuchen angeschnitten und mit Basilikum garniert servieren.
Fertig!

Tipp: Das Warten vor dem Anschneiden bitte nicht überspringen – die Torte ist direkt aus dem Ofen noch nicht stabil genug, um sie in “Kuchenstücke” zu schneiden. Keine Sorge, auch nach 10 Minuten ist sie im Inneren noch super heiß!
Guten Appetit,
Mia
liebe Mia, das ist ja eine witzige Idee mit der Rigatoni-Torte. Sie sieht sehr appetitlich aus. Das Rezept werde ich mir mal merken.
Liebe Grüße, Katharina
Hallo Mia,
das Rezept hat mich schon wegen Deiner Bilder sehr angesprochen – und ich habe es auch bald nachgekocht. Das Ergebnis schaut nicht so schön aus wie Deines, hat aber sehr gut geschmeckt!
Vielen Dank für Deine tolle Idee.
Liebe Grüße
Gerd