Ich liebe Himbeeren, aber das ist ja längst kein Geheimnis mehr. Was ich auch liebe (und jeder weiß): Ein schnelles, aber fabelhaftes Süß.
Jetzt, wo die Sonne endlich auch den Weg nach Norddeutschland gefunden hat, sehne ich mich in erster Linie nach einer schönen Erfrischung, die nicht allzu schwer ist.
Und die habe ich für mich gefunden!
Letztes Jahr gab es hier schon die herrliche Zitronen-Quarkspeise mit Himbeeren und Crunch, die mein absoluter Sommerrenner war.
Und dieses Jahr wird es noch mal eine runde erfrischender und sommerlicher: Mit erfrischendem Limetten-Joghurt und zuckersüßen Baiser-Krümeln. Das ist nicht nur schnell auf dem Tisch, sondern auch ultraschnell verputzt!
Griechischer Joghurt mit Himbeeren
Rezept für 2 große Gläser
500g griechischer Joghurt
300g gefrorene Himbeeren
1-2 Limetten
1 Pkt. Vanillezucker
1 EL Zucker
6 kleine Baiser-Tuffs
Die Limetten auspressen und nach Geschmack unter den Joghurt rühren (ich nehme 3/4 des Safts von 2 Limetten).
Ach den Vanillezucker und den normalen Haushaltszucker unterrühren und anschließend kaltstellen.
Die Himbeeren antauen lassen und die Hälfte von ihnen pürieren und wieder zu den ganzen Himbeeren geben.
In ein großes Glas abwechselnd den Joghurt und die Himbeeren vorsichtig aufschichten. Die letzte Schicht sollte Himbeere sein.
Nun sollte alles gegebenenfalls im Kühlschrank noch einmal gut durchkühlen – denn eiskalt schmeckt das Dessert am besten!
Kurz vor dem Servieren 4 der kleinen Baisers zerbröseln und auf den Desserts verteilen. Mit einem ganzen Baiser-Tuff garnieren und servieren!
Fertig!
Ganz wichtig ist, dass das Glas groß genug ist. Ich nehme normalerweise die Pokal-Gläser von Ikea, damit ein bisschen Spielraum zum Essen bleibt.
Denn das Türmchen auf meinem Bild sieht zwar schick aus, essen konnte ich es so jedoch leider nicht. Stattdessen musste ich es zur finalen Verkostung zurück in den Joghurt-Becher kippen und eine riesengroße Sauerei veranstalten. Aber das muss ja auch mal sein 😉
Was ist eure liebste Sommer-Nachspeise? Immer her mit den Anregungen!
Guten Appetit,
Mia
11 Kommentare
Eva @ 1 big bite
9. Juni 2013 at 15:56Der Sommer im Glas! 🙂
Sehr leckerer und erfrischender Nachtisch, den ich auch zum Fruehstueck essen wuerde…
Mia | Küchenchaotin
9. Juni 2013 at 16:10Soll ich dir mal was verraten, Eva? Ich hab das heute tatsächlich gefrühstückt! Supergut! Weils halt nicht so supersüß und schwer ist 🙂
Anne
9. Juni 2013 at 18:16Das sieht so so sooo lecker aus!!
Und dein Fototalent hätte ich gerne 🙂
Liebe Grüße
Anne
Cathi Blume
9. Juni 2013 at 19:16Ich glaube sogar, dass das schneller verputzt ist, als man löffeln kann…
Liebe Grüße, Cathi von http://kruemelmonstersuess.blogspot.de/
Ilka
9. Juni 2013 at 19:40Oh, das sieht lecker aus. Wird direkt nachgebaut, wenn wir wieder in der Heimat sind 🙂
Gefrorene Himbeeren haben wir IMMER zuhause! Ist der Joghurt ohne Baiser wohl zu unsüß für ein Schleckermaul wie mich? Mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Ilka
Tina@FlyingHouse
9. Juni 2013 at 21:27Wow! That is seriously gorgeous!!
Muffin
10. Juni 2013 at 09:07Hier regnet es zwar gerade leider schon wieder, aber das klingt auf jeden Fall richtig gut – auch für weniger schöne Tage 🙂
Julia
10. Juni 2013 at 20:50Das sieht so wunderbar aus, dass ich am liebsten darin versinken würde. Lecker, liebe Mia, mehr fällt mir dazu nicht ein 🙂 Ansonsten esse ich im Sommer eigentlich alles gerne, das mit frischem Obst zubereitet wurde, sei das nun Obstalat oder Sorbet…
Liebe Grüße!
Paola
11. Juni 2013 at 20:27Das klingt echt nach Sommer 🙂 Probiere ich definitiv mal aus. Die Fotos sind übrigens auch richtig klasse!!!
AKimBACKWAHN
11. Juni 2013 at 20:52Wow, das sieht echt SUPER aus. Ein bisschen wie Ed-Von-Schleck Eis… 😉
Kennst du die PushUp Cake Hüllen, wenn du das Joghurt einfrierst, kommt es dem Eise noch näher.
LG von der AK (von AKimBACKWAHN.de )
soulsister
22. Juni 2013 at 15:12mmmh… ich liebe Griechischen Joghurt, weil er mich an den ersten Urlaub mit meinem Liebsten erinnert. Baisers mag ich auch – einfach nur so. Dein Rezept ist also ein echter Treffer und wird auf jeden Fall ausprobiert. Danke dafür!