Nachdem es letzte Woche mit den vielen Risotto-Rezepten doch ein bisschen aufwändiger war, kehren wir heute zu meiner liebsten Rezepte-Art her. Blitzschnell und supereinfach. Und trotzdem superlecker!
Hatte ich schon erwähnt, dass ich rote Bete liebe? Rote Bete. Rote Bete. Rote Bete. Ja? Hatte ich? In der Suppe, im Ofen, im Risotto, sogar im Kuchen hab ich sie probiert… Ich kann mich nicht halten. Aber weil Rote Bete auch roh eine gute Figur abgeben, muss dieses Rezept noch unbedingt sein. Mein supereinfacher Rote-Bete-Apfel-Salat mit ohne Schnickschnack.
Dieser knackige Salat ist seit Wochen meine Lieblingsbeilage zu so ziemlich allem. Oder auch eine ganze Mahlzeit. Ich bin süchtig!
Rote-Bete-Apfel-Salat
Zutaten (für 2 große Portionen)
6 kleine rote Bete
1 großer Apfel (säuerlich z.B. Boskopp)
1 EL Zitronensaft oder Weißweinessig
3 EL Olivenöl
ca. 1 EL Honig oder Ahornsirup
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Die rote Bete schälen und in dünne Streifen schneiden, (Einweghandschuhe wegen der Färbkraft dringlichst empfohlen!) und mir dem Apfel ebenso verfahren. Beides in eine große Schüssel geben.
Aus Essig, Öl, Honig/Ahornsirup und einer klitzekleinen Prise Salz und Pfeffer ein Dressing verrühren und über Bete und Apfel geben. Alles gut durchmischen. Eventuell noch mit zusätzlichem Sirup/Salz/Pfeffer nach Geschmack abschmecken.
Fertig!
Versprochen: Am Sonntag gibt es mal was anderes als rote Bete.
Guten Appetit!
Mia
11 Kommentare
Alexandra
27. Februar 2013 at 16:49Mmhhhh, hört sich total lecker an 🙂 Ich liebe ja rote Beete und auch Äpfel. Wird probiert!
Liebe Grüße
Alexandra
Micha
27. Februar 2013 at 17:16Hallo, stimmt: Klingt seeeeehr lecker.
Und die Bete bleiben roh dabei, oder werden die (hoffentlich nicht) vorgekocht?
Liebe Grüße
Micha
finfint.
27. Februar 2013 at 20:57Ein schönes Farbenspiel. Hört sich lecker an! Liebe Grüße
Barbara
Ylva
28. Februar 2013 at 13:14Liebe Mia,
ich habe Dich für den BEST BLOG AWARD nominiert! Die Regeln und alles andere dazu findest Du hier: http://derklangvonzuckerwatte.wordpress.com/2013/02/28/fur-mich-tatsachlich-best-blog-award/
Ganz liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch! 😉
Ylva ♥
Tim F.
4. März 2013 at 22:02Liebe Mia,
ich mag rote Beete anders als viele Freunde von mir auch sehr gerne. Zum Beispiel Rote-Beete Salat mit Parmesanstreifen … Vor Weihnachten habe ich in einem feinen Restaurant bei einem mehrgängigem Menü sehr leckere Rote-Beete Suppe mit Wasabischaum gegessen. Beim Nachkochen ist die Suppe nicht das Problem, aber der Schaum steht noch nicht schön bzw. lang genug. Ich habe mir Johanniskernmehl gekauft, bin aber noch am Experimentieren. LG Tim http://www.lartdegourmet.blogspot.de
beyourselfstayhealthy
14. März 2013 at 15:50Hi, sieht lecker aus 🙂
einen ähnlichen Salat habe ich auch schonmal fabriziert, da waren aber noch geraspelte Möhren dabei. Passt auch super zu der Kombination!
Und rote Bete ist generell einfach super, mag ich auch richtig gerne! Liebe Grüße
| Books that rock – “Kochhelden – Rezepte für das wahre Leben”
6. September 2013 at 16:17[…] Rote-Bete-Joghurt-Salat. In meiner winterlichen Rote-Bete-Obsession habe ich euch ja letztes Jahr meinen eigenen Rote-Bete-Apfel-Salat vorgestellt, aber der wird sich dieses Jahr mit dem der Sussmann-Brüder abwechseln müssen. […]
Maren
28. August 2015 at 06:15Den mache ich auch immer so, allerdings mit himbeeressig, was eine fruchtige Note hinterlässt.
Wenn wir noch Fisch dazu essen, dann in gemahlen Haselnüssen gewälzt. Eine tolle Kombi.
Mia, ich finde keinen Button um die Rezepte auszudrücken, oder in PDF zu wandeln, liegt es mal wieder an meinem iPad ?
Urli
15. Januar 2016 at 11:21Habe ihn gerade hergestellt – kann es kaum erwarten ihn zu essen jam jam
Carolina
27. November 2016 at 16:43Rote Bete mit Apfel ist sooo lecker, probiert mal Folgendes aus als Soße: 2EL saure Sahne, 1 TL frisch geriebenen ( geht auch aus dem Glas) Meerrettich und etwas Zitronensaft,
Guten Apptetit!
Stiftung Chaosküchentest - Der Kitchenaid Artisan Foodprocessor und ein Rote Bete-Salat mit Feta und Kürbiskernen - Kuechenchaotin
31. Oktober 2017 at 23:46[…] was machen wir dann mit der ganzen Roten Bete? Na z.B.: Rote Bete-Apfel-Salat, Rote Bete-Pizza, Rote Bete-Risotto oder rote Bete-Chips! Oder das Rezept, dass ich euch heute […]