Wenn es bei uns zu Hause schnell gehen soll, machen wir keine Tüte auf. Wenn es schnell gehen soll, machen wir Gerichte wie Nudeln Aglio e Olio, Nudeln mit Buttersauce Deluxe und ähnliche Leckereien.
Das Gericht, dass ich heute mitgebracht habe, ist quasi eine Symbiose meiner liebsten “schnell-schnell-Nudelgerichte”. Ein Rezept für Nudeln mit geschmorten Miso-Zwiebeln, dazu gibt es Crunch und Thymian.

Wer schon mal eine Packung Miso gekauft hat, kennt das Problem: Die Packungen sind groß und für die meisten Gerichte braucht man recht wenig. Eine meiner liebsten Verwendungen für Miso ist es, Miso-Auberginen zu machen (wenn ihr mich fragt, neben Baba Ganoush die einzig legitime Art und Weise, Auberginen zuzubereiten), aber ständig möchte ich diese auch nicht essen.
Warum also nicht zwei Umami-Bomben kombinieren und Zwiebeln erst goldbraun schmoren und dann mit Miso vermischen? Ein ähnliches Gericht hatten wir kürzlich – jedoch deutlich aufwändiger – gegessen. Und ich habe es auf den kleinsten Aufwand heruntergebrochen und bin jetzt schwer verliebt.
Das tolle ist: Wenn man Miso, Nudeln und Zwiebeln im Haus hat, hat man eigentlich schon alles im Haus. Für das Rezept muss wenig geschnippelt werden, den Großteil macht der Herd ganz alleine. Es ist wirklich ein typisches Küchenchaotin-Gericht: Viel Geschmack und wenig Zeit.

Übrigens: Der schöne beige Teller auf den Bildern ist mein erster selbstgedrehter (getöpferter) Teller! Vom Drehen an der Scheibe bis zum Glasieren habe ich alles selbst gemacht und bin ziemlich stolz. Wenn ich im aktuellen Tempo weitermache, habe ich zwar erst bis 2038 mein erstes eigenes Service zusammen, aber auf jeden Fall eine Menge Spaß dabei!

Pasta mit geschmorten Miso-Zwiebeln
Zutaten
Für die Miso Zwiebeln
- 3 Zwiebeln große
- 3 El Olivenöl*
- 1 EL Butter tierisch oder vegane
- 1 EL Misopaste gehäuft
Außerdem
- 250 g Spaghetti
Für den Crunch mit Thymian
- 3 EL Panko
- 1 EL Butter tierisch oder vegan
- Salz
- Pfeffer
- 4 Stängel Thymian
Anleitungen
- Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl mit der Butter erhitzen und die Zwiebel bei niedriger bis mittlerer Hitze darin ca. 25 Minuten langsam schmoren, bis sie gleichmäßig braun sind.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Am Ende der Garzeit zwei Kellen des Wassers auffangen, die Nudeln anschließend abtropfen lassen.
- Die Misopaste zusammen mit dem Nudelwasser zu den Zwiebeln geben und kurz verrühren. Die Nudeln unterheben und alles gut vermischen.
- In einer Pfanne die weitere Butter erhitzen und die Panko-Brösel darin knusprig anrösten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Blättchen des Thymian vom Stängel zupfen und unter die Panko-Brösel mischen.
- Die Pasta auf zwei Teller verteilen und mit den Panko-Bröseln bestreut servieren.
Notizen
Nährwerte

Das Gericht kann wunderbar um alle Zutaten, die die Kühlschrankschublade hergibt, erweitert werden: Brokkoli, Bohnen, aber auch Zutaten wie Käse passen wunderbar hinein und machen aus dem Fast Food Rezept eine “richtige” Mahlzeit.
Guten Appetit,
Mirja