Kennt ihr Dandan Noodles? Ich kannte das scharfe Nudelgericht lange nicht! Das chinesische Streetfood, das auch als “Sichuan Nudeln” oder “Szechuan Nudeln” bekannt ist, hat es mir, seit ich sie das erste mal probiert habe, allerdings so richtig angetan. Wie der Name schon verrät, kommt es ursprünglich aus der Provinz Sichuan in China und wird dort klassisch mit chinesischen Nudeln, eingelegtem Gemüse, Pak Choi und Hackfleisch serviert. Der Name “Dandan” leitet sich dabei von der Stange ab, an der die Händler Nudeln und Sauce transportieren.
Das Rezept für meine Nudeln Dandan-Style, habe ich so weit abgeändert, dass es für mich alltagstauglich ist. Schnelle Zubereitungsweise, wenige Zutaten, die alle aus dem Supermarkt zu bekommen sind oder die ich sowieso auf Vorrat halte, schnelle Zubereitungsweise waren dabei für mich wichtig. Dennoch ist das Rezept noch deutlich vom Original inspiriert.

4 Tipps für die Zubereitung:
- Das Gericht ist SEHR scharf – schließlich besteht es etwa zur Hälfte aus Chili und Pfeffer. Wer tendenziell weniger Schärfe will, kann mit der Hälfte der Chiliflocken beginnen und sich dann vorsichtig an die Schmerzgrenze herantasten.
- Sollten die Dandan-Nudeln doch mal zu scharf geraten sein, kann etwas mehr Erdnussbutter mit ein bisschen Nudelwasser cremig gerührt Abhilfe schaffen.
- Wer keinen Szechuan-Pfeffer hat, kann sich mit 50/50 gemahlenen Koriandersamen und schwarzem Pfeffer dem Geschmack annähern.
- Das Rezept kann natürlich erweitert werden – mit angebratenem Hack oder gekrümeltem Räuchertofu schmeckt es fantastisch und angebratener Pak Choi ist ein Genuss dazu, weil er etwas Frische reinbringt.

Nudeln Dandan-Style
Zutaten
- 250 g lange Nudeln
- 3-4 Knoblauchzehen
- 4 EL Öl geschmacksneutral
- 1-2 EL Chiliflocken* gestrichen
- 1 EL Sesam
- 2 EL Szechuan-Pfeffer Alternative siehe oben
- 4 EL Sojasauce*
- 2 EL brauner Zucker gestrichen
- 1 1/2-2 EL Erdnussbutter
- 2 EL Rotweinessig
Anleitungen
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Eine Tasse des Nudelwassers aufbewahren und die Nudeln gut abtropfen lassen.
- Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Knoblauch, Chiliflocken, Sesam und Szechuan-Pfeffer in eine feuerfeste Schüssel geben und mit dem heißen Öl übergießen. Gut umrühren. Sojasauce, braunen Zucker, Erdnussbutter und Rotweinessig dazugeben und alles rühren, bis eine dicke, cremige Sauce entsteht. Etwas von dem Nudelwasser dazugeben und gut verrühren, um die Sauce flüssiger zu machen (mit wenig starten und dann so viel dazugeben, bis die Konsistenz gefällt).
- Die Nudeln unterheben und alles gut durchmischen.
Notizen
Nutrition

Nudeln Dandan-Style
Rezept für 2 Portionen
250 g lange Nudeln
3-4 Knoblauchzehen
4 EL geschmacksneutrales Öl
1-2 gestrichene EL Chiliflocken
1 EL Sesam
2 EL Szechuan-Pfeffer (Alternative siehe oben)
4 EL Sojasauce
2 gestrichene EL brauner Zucker
1 1/2-2 EL Erdnussbutter
2 EL Rotweinessig
Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Eine Tasse des Nudelwassers aufbewahren und die Nudeln gut abtropfen lassen.
Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
Knoblauch, Chiliflocken, Sesam und Szechuan-Pfeffer in eine feuerfeste Schüssel geben und mit dem heißen Öl übergießen. Gut umrühren. Sojasauce, braunen Zucker, Erdnussbutter und Rotweinessig dazugeben und alles rühren, bis eine dicke, cremige Sauce entsteht. Etwas von dem Nudelwasser dazugeben und gut verrühren, um die Sauce flüssiger zu machen (mit wenig starten und dann so viel dazugeben, bis die Konsistenz gefällt).
Die Nudeln unterheben und alles gut durchmischen.
Fertig!

Ich mag das Gericht sehr gerne (lau)warm, es schmeckt allerdings auch kalt ausgesprochen gut!
Guten Appetit,
Mia