Schon seit meiner Kindheit gehören Bananen zu meinem absoluten Lieblingsobst. Irgendwann in der Pubertät haben wir eine kleine “Beziehungspause” eingelegt, aber am Ende haben wir uns doch wieder miteinander versöhnt und sind verliebt wie eh und je. Und wenn wir nicht gestorben sind… ihr wisst schon!
Als Backzutat habe ich das Bananenbrot immer unterschätzt.
Ein mal habe ich sie als Cupcakes verbacken und lang, lang ist es her, da habe ich sie als Scheiben auf den herrlichen Banoffee-Pie gelegt, aber ansonsten genieße ich sie eher pur.
Könnt ihr mir fix 3 Rezepte sagen, die mit Banane gemacht werden? Ich auch nicht. Als ich dann aber vor einigen Monaten ein superleckeres Bananenbrot in die Finger bekommen habe, war eins gleich klar: Das muss ich auch machen! Es hat ein bisschen gedauert und der Weg zum perfekten Bananenbrot war gepflastert mit fehlgeschlagenen Versuchen, Twitter-Hilferufen und langen Gesichtern, aber heute kann ich es euch präsentieren: Mein perfektes Bananenbrot mit Zimt und Walnüssen!
Orientiert habe ich mich dabei an diesem Rezept von Jeanny von Zucker, Zimt und Liebe.
Banenbrot mit Zimt und Walnüssen
Rezept für 1 kleines Bananenbrot (ca. 20cm)
2 reife Bananen
1 1/2 Handvoll Walnüsse
120 ml Pflanzenöl
60g Zucker
2 Eier (M)
200g Mehl
1 TL Natron
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 1/2 TL Zimt
Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und die Walnüsse grob hacken.
Den Zucker mit dem Öl und den Eiern gut verrühren. Die Banane hinzugeben.
Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Zimt in eine Schüssel sieben und zusammen kurz unterrühren, bis der Teig glatt ist.
Den Teig in eine kleine Kastenform füllen und für ca. 50-60 Minuten backen.
Fertig!
Das Bananenbrot schmeckt am besten lauwarm. Man kann es gut mit etwas Butter bestreichen. Alternative für die “ganz Harten” (Achtung: Der erste Bissen ist “schweinesüß”!): Bananenbrot mit Nutella!
Kennt ihr noch weitere Rezepte, die Banane als Zutat enthalten? Ich bin gespannt! Bei mir darf sie gerne wieder in die Küche.
Guten Appetit,
Mia
11 Kommentare
Anna
10. November 2013 at 16:09Hallo:-)
Das sieht ja traumhaft aus und klingt so lecker… Da muss ich glatt einen Bananen-Großeinkauf machen 😀
Wenn du magst schau mal bei mir vorbei …ein paar Bananen-Rezepte gibt es hier zu finden 🙂
http://annasteller.wordpress.com/?s=Banane&submit=Los
Viele Grüße Anna von Anna’s Teller
Farina
10. November 2013 at 16:28Oh das wollte ich auch schon immer mal ausprobieren 🙂 Bananenbrot find ich toll. Ansonsten ess ich Bananen auch gern einfach mit Naturjoghurt und Zimt oder auf nem Toast 🙂
LG Farina
Emma
11. November 2013 at 12:40Eine gute Idee, vor allem im Winter! Tolle Rezepte, weiter so 🙂
Nina
11. November 2013 at 16:09Oha! Bananenbrot warm mit salziger Butter – der Himmel.
Und Dein Rezept, Hase, das speicher ich mal wieder ab. Sollte Dir einen eigenen Ordner anlegen.
Sei gedrückt von Nina
Sabrina
11. November 2013 at 21:43Das klingt sehr fein und wandert sofort auf den Einkaufszettel! Bananen-Walnuss-Pancakes kann ich übrigens auch seeehr empfehlen! 🙂
Stefanie
6. Januar 2014 at 19:50Habe das Rezept heute ausprobiert. Echt lecker! Fand es angenehm wenig suess.
Sonja
4. Februar 2014 at 08:41Ich habe das Brot gestern nachgebacken und mir ist es so ein ganz bisschen zu süß. Würde daher den Zucker etwas reduzieren. Aber das ist sicherlich Geschmackssache! 🙂 Ansonsten wirklich seeehr lecker!!
Kerstin
25. März 2014 at 14:07Das Rezept ist einfach nur der Wahnsinn! Ich musste es sofort nachbacken und es kam super an! Ich werde es jetzt definitiv öfter backen! 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Carolin
21. November 2015 at 13:42Juhu, gerade nachgebacken 🙂
Das Rezept stand schon ewig auf meiner Liste und ich freu mich, mein erstes Bananenbrot gleich probieren zu dürfen 😀
Wussten Sie schon ... Banane? | speisekarte.de
7. April 2017 at 15:42[…] Schluss darf man das allseits beliebte Bananenbrot nicht vergessen. Ob zum Frühstück oder Abendbrot, das saftige Brot ist ein wahrer […]
Veganes Bananenbrot - Rezept mit Haselnüssen und ohne tierische Produkte, Weizenmehl und weißen Haushaltszucker - Kuechenchaotin
10. Januar 2021 at 10:22[…] Twist: Ich bin gar nicht wirklich late to the Party, sondern habe 2013 hier schon mal ein anderes Bananenbrot-Rezept gebloggt, das allerdings mit Butter und Zucker gebacken wird. Call me early adopter. […]